Liebe Engagierte und Interessierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit, 
ganz herzlich möchten wir Sie einladen zum Workshop
„Psychische Erkrankungen bei Geflüchteten erkennen, eigene Grenzen ausloten“
am Dienstag, 18. April 2023, 17:00 bis 19:00 Uhr, Alfons-Auer-Haus, Kolpingsaal, Ebene 0, Kolpingstr. 43 in BiberachWoran erkenne ich, dass es einem Menschen mit Fluchtgeschichte nicht gut geht? Wie kann ich mit möglichen Symptomen einer psychischen Erkrankung umgehen und bestmöglich unterstützen? Und wie kann ich meine eigene psychische Gesundheit schützen?
 Zusammen mit Katharina Schleifer, Psychotherapeutin   des Behandlungszentrums für Folteropfer Ulm, werden wir diesen Fragen   nachgehen.
  Als Ehrenamtliche in der Begleitung von Geflüchteten leisten Sie einen   äußerst wertvollen Beitrag: Sie begünstigen ein möglichst gutes   Ankommen, geben Halt, Stabilität, Sicherheit und Hoffnung. Gleichzeitig   werden im Ehrenamt Fragen nach der richtigen Unterstützungsform   aber auch den eigenen Grenzen aufgeworfen. Im Workshop werden zunächst   Informationen zu psychischen Erkrankungen von Geflüchteten und zum   Umgang mit möglichen psychischen Symptomen gegeben.
  Im zweiten Teil liegt der Schwerpunkt auf Ihnen als Ehrenamtliche, wie   Sie gut für sich sorgen und in einer stimmigen Beziehung mit den   Menschen stehen können, die Sie begleiten.
Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei. Da die Plätze begrenzt sind bitten wir um eine zeitnahe Anmeldung!
Der Workshop wird im Rahmen des Projekts „Perspektive durch Partizipation“ angeboten, gefördert von der Aktion Mensch. Er ist eine Kooperationsveranstaltung des Flüchtlingsrats Baden-Württemberg und der Ökumenischen Migrationsarbeit von Caritas und Diakonie (ÖMA).
Anmeldung entweder direkt über: https://fluechtlingsrat-bw.de/aktuelle-veranstaltungen/biberach-workshop-psychische-erkrankungen-bei-gefluechteten-erkennen-eigene-grenzen-ausloten/
oder per E-Mail an brass(at)caritas-biberach-saulgau.de
Viele Grüße 
Andreas Gratz 
Caritas Biberach-Saulgau
Migrationsdienst
Ökumenische Migrationsarbeit
Neue Adresse ab 19.12.2022:
  Waldseer Straße 24
88400 Biberach
Tel.: 07351/8095-211
Sekretariat: 07351/8095-100
e-mail: gratz.a(at)caritas-biberach-saulgau.de
Internet   www.caritas-biberach-saulgau.de